Abschleppen, Bergen

Wir sind Ihr kompetenter Partner für: 

Abschleppen und Bergen von LKW und Bussen in Kärnten.

Im Unglücksfall sind wir mit unserem DAF Berge – bzw. Abschleppwagen schnell vor Ort und Helfen in der Not. Nach dem Bergen bzw. Abschleppen sorgen wir in unserer Fachwerkstätte dafür, dass Ihr Fahrzeug schnell wieder repariert wird. Unser Service geht also über Abschleppen und Bergen hinaus bis hin zur schnellstmöglichen Reparatur.

Sie erreichen uns 24 Stunden unter den Telefonnummern:
+43 664 – 23 18 180 bzw. +43 664 – 18 17 752

Daten und Fakten zu unserem Abschlepp- und Bergeservice in Kärnten:

  • Abschleppfahrzeug: DAF FAT CF 85 460 6 x 4 . Luftfederung an den Hinterachsen.
    2 Seilwinden mit je 20 to. Zugkraft, bzw. je 50 m Seillänge.
  • Abschleppservice und Bergen in Kärnten und auch angrenzenden Bundesländern  von Pannen – und Unfallfahrzeugen
  • Für Fahrzeuge die nicht mehr schleppfähig sind haben wir auch einen Tieflader – Sattelauflieger.
  • In unserer Werkstätte werden alle Reparaturen prompt und zuverlässig durchgeführt.
  • Wir haben auch ständig Mietfahrzeuge vorrätig. ( SZM, Kipper, Zustellfahrzeuge über 7,5 to Gesamtgewicht
  • Wir holen Ihre Pannen bzw. Unfallfahrzeuge auch aus anderen Ländern mit eigenem Tieflader

Wir schleppen und bergen:

  • alle LKW
  • alle Busse
  • Wohnmobile

Eingeparkt:

Schnee:

Die Fahrer vertrauten dem Navi:

Passstraße für LKW über 7,5 to gesperrt. Fahrer vertraute auf NAVI

Schneechaos 2018:

Von der Fahrbahn gerutscht:

In der Nähe von Völkermarkt, kam dieser Slowenische LKW – Zug von der Straße ab. Das Fahrzeug hatte teure medizinische Geräte geladen, daher war äußerste Vorsicht geboten. Nach der Bergung konnte das Fahrzeug die Fahrt wieder aus eigener Kraft fortsetzen.

Auf solchen Hofzufahrten sollte man aufpassen wohin man fährt

Unfälle:

Die Unfallursache weiß nur der Fahrer

Schnellstraße Klagenfurt – St. Veit : Ein Fahrzeug für die Holzernte kam auf das Fahrbahnbankett. Beim Versuch dieses wieder zu verlassen, stürzte der LKW um, und kam quer zur Fahrbahn zu liegen. Die S 36 war dadurch ca. 3 Stunden komplett blockiert.

Auf der A 2 Südautobahn bei St. Andrä kam ein Solofahrzeug von der Straße ab, und Stürzte von einer Brücke ca. 10 m in die Tiefe. Der LKW – Fahrer wurde schwerverletzt, und von der Feuerwehr geborgen. Das Fahrzeugwrack hoben wir mit Hilfe eines schweren Autokranes auf die Fahrbahn, Anschließend stellten wir es auf die Räder und verbrachten es zu einem Abstellplatz. Das kontaminierte Erdreich wurde ausgehoben und entsorgt.

Bei Schneeglätte kam ein Italienischer Sattelzug von der Fahrbahn ab, und mischte das Unterholz kräftig auf. Zur Bergung brauchten wir einen großen Autokran. Den Sattelauflieger stellten wir mit unserer Sattelzugmaschine auf unser Betriebsgelände.

Am 06.06.2016 kam ein Slowakischer LKW – Lenker mit seinem Sattelzug auf das aufgeweichte Bankett der St. Veiter Schnellstraße. Dadurch stürzte der ganze Zug in den Straßengraben. Der Lenker blieb dabei zum Glück unverletzt. Er hatte Faserplatten geladen, die zuerst mit einem Kranfahrzeug umgeladen werden mussten. Die ganze Bergung dauerte ca. 6 Stunden. Dazu mussten 2 Fahrbahnen der Schnellstraße durch die Polizei gesperrt werden.

Diverse: